Was ist das?
Die Schnittstelle zwischen Pächter und der Sektion.
Die Schnittstelle zwischen Pächter und der Sektion.
Hauptaufgaben:
- vertritt die Sektion gegenüber Pächter, Behörden und sonstigen Institutionen
- sorgt für bauliche Sicherheit und die Einhaltung behördlicher Auflagen
- achtet auf die Einhaltung der DAV-Hüttenordnung durch den Pächter
- erhält und steigert die Attraktivität der Hütte und unterstützt die Marke Alpenvereinshütten.
Wichtige Einzelaufgaben
- unternimmt regelmäßige Begehungen
- weist den Pächter in Technik und Besonderheiten der Hütte ein
- unterstützt den Pächter bei Inbetriebnahme bzw. Außerbetriebnahme der Hütte
- hält Kontakt zu Behörden
- koordiniert kleinere Baumaßnahmen
- ist Ansprechperson für Planer und Firmen bei größeren Baumaßnahmen
- bereitet die Auftragsvergabe, Mitarbeit bei Werbemaßnahmen vor
- gibt Dokumentationen/Informationen im Auftrag des Vorstandes weiter
- organisiert ehrenamtliche Arbeitseinsätze zum Erhalt der Hütten
- hält Kontakt zum Ressort Hütten/Wege/Kletteranlagen der Bundesgeschäftsstelle
- nimmt an Seminaren/Schulungen des Alpenvereins teil.
Voraussetzungen:
- eine handwerkliche oder technische Ausbildung bzw. handwerkliche Kenntnisse
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Organisationstalent
Schlagwörter
Bildergalerie
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
View the embedded image gallery online at:
http://dav-noerdlingen.de/index.php/wir-suchen-dich/item/16-huettenreferent-huettenwart-bzw-die-huettenreferentin-huettenwartin#sigProId7b5ef3ec26
http://dav-noerdlingen.de/index.php/wir-suchen-dich/item/16-huettenreferent-huettenwart-bzw-die-huettenreferentin-huettenwartin#sigProId7b5ef3ec26