klettern_indoor

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Gruppe

topografische Linien - grau
9. Donauwörther Stadtmeisterschaften im Klettern
Teilnahme für Jedermann im Kraxlstadl in Donauwörth
Sa. 29.03.2025, 10:00 - 14:00 Uhr

Am 29. März findet die 9. Donauwörther Stadtmeisterschaft im Klettern statt. Die Teilnahme erfolgt für Jedermann im Kraxlstadl. 
Beginn ist um 10 Uhr, Siegerehrung um 14 Uhr. 
Das Startgeld inklusive Halleneintritt beträgt 
- für Kinder und Jugendliche 10 Euro
- für Erwachsene 20 Euro. 

Die Anmeldung ist online unter www.kletterhalle-don.de möglich oder am 29. März von 8.30 bis 9.30 Uhr in der Kletterhalle vor Ort.

© DAV/Marisa Koch
Klettern Indoor

Für Einsteiger und Fortgeschrittene. In den Wintermonaten fahren am Sonntag von Nördlingen aus mit unserem Sektionsbus in die Kletterhalle "Kraxlstadl" zu unserer Patensektion Donauwörth. Im Herbst bieten wir die Möglichkeit die Kletterscheine Toprope (=Nachstieg) und Vorstieg zu erwerben. 

DAV-Kletterscheine
Für Indoorkletterer gibt es die DAV-Kletterscheine "Indoor Toprope" und "Indoor Vorstieg", die aufeinander aufbauen. Die Kletterscheine sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern und verantwortungsvollen Sichern. Daher empfehlen wir sowohl Kletterneulingen, wie auch Klettererfahrenen an einem Kletterscheinkurs teilzunehmen.

Kletterschein Toprope:
Für Kletterneulinge nach einem Kurs zum selbstständigen Topropeklettern. Prüfungsinhalte sind richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck und Selbstkontrolle, Ablassen, sowie Topropeklettern.

Kletterschein Vorstieg:
Für Fortgeschrittene nach einem Kurs, der das selbstständige Vorsteigen mit dem dazugehörigen Vorstiegssichern zum Ziel hat. Zu den Inhalten vom Kletterschein Toprope kommt Vorstiegssichern, Sicherungsverhalten, im Vorstieg Klettern und Verhalten an der Umlenkung.